Developments Ukraine 4th of February

16 NATO-Recce flight today! https://twitter.com/ameliairheart/status/1489408094417395712

Russian air transports https://twitter.com/vcdgf555/status/1489488711997788163?cxt=HHwWhsCo-fCF3aspAAAA

Ukrainian national guard inPripjat  https://twitter.com/IAPonomarenko/status/1489565454632898563

Everything is ready https://twitter.com/tom_bullock_/status/1489681096325451780?cxt=HHwWiMC-8Y_EtKwpAAAA

Russia delivers 9,000 tons of fuel, ammunition and weapons to Donbass https://www.ukrinform.net/rubric-defense/3398001-russia-delivers-fuel-weapons-military-equipment-to-occupied-areas-of-eastern-ukraine.html

NATO confirms 30,000 Mann russian troops in Belarus https://twitter.com/i/web/status/1489197023924568071

Ramzan Kadyrov Brigade on its way to Ukraine https://twitter.com/i/web/status/1488844089730781184

Truck-columns full of soldiers https://twitter.com/MarQs__/status/1489340333959925764

Developments Ukraine 3rd of February

ISW sees air attacks as most probable option https://www.understandingwar.org/backgrounder/putin%E2%80%99s-likely-course-action-ukraine-updated-course-action-assessment

Half of russian army amassed near Ukraine and Belarus https://twitter.com/i/web/status/1488976542034182147

Russian letter to Ireland https://twitter.com/i/web/status/1488919913448230918

Iskander in Belarus https://twitter.com/Ozkok_A/status/1488980508163858437

Russia parks LNG tanker near Kaliningrad https://twitter.com/tmarzecmanser/status/1488797385585213440 contingency against sanctions

The FT has more https://www.ft.com/content/646b11bc-1955-4222-9f24-92ed95490c04

Morej jamming equipment https://twitter.com/Osinttechnical/status/1489079974388772864?cxt=HHwWgMC5uZyWo6opAAAA

Lots of videos with ROSGVARDIA en route to Ukraine.

Developments Ukraine 2nd of February

Russia mobilizes national guard ROSGVARDIA https://twitter.com/KofmanMichael/status/1488859411552612352

Also here https://twitter.com/CITeam_en/status/1488802429151809536

Troops from Chechnya on the way to Krasnodar https://twitter.com/MarQs__/status/1488868544737595392?cxt=HHwWgMCy5bKDw6kpAAAA

geo localization https://twitter.com/kromark/status/1488863143732424707

Maskirovka https://twitter.com/pmakela1/status/1488717605238099975?cxt=HHwWjsCy8cex_qgpAAAA

British supreme commander sees „land, sea & air exercises, on a scale never seen before“ https://twitter.com/i/web/status/1488512514728120322

Heightened activity of russian trolls on Twitter. Hardly a post without a first commentary with russian friendly sound.

EW-system in Belarus https://twitter.com/i/web/status/1488745284243005442

Explanation on Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Krasukha_(electronic_warfare_system)

Wagner-mercenaries are leaving Africa en route to Ukraine https://www.yahoo.com/news/notorious-russian-mercenaries-pulled-africa-014749545.html?

NATO weak in Baltic States https://foreignpolicy.com/2022/02/02/nato-baltic-states-sea-russia-military-defense/

Developments Ukraine 1st of February Part II

Russia stops exports of Ammonium nitrate for two months beginning 2nd of February https://twitter.com/kannbwx/status/1488587024755924992 AN is used for fertilizers, explosives and rocket propellants

Source Interfax https://www.interfax.ru/business/819664

Nine recce fligths today https://twitter.com/ameliairheart/status/1488595550740140040?cxt=HHwWkMC-gYfxxqgpAAAA

Pentagon see Russia ready to rumble  https://twitter.com/MarQs__/status/1488608100080762888?cxt=HHwWkICq8cLLzKgpAAAA

Boris Johnson speaks of „clear and present danger“ https://twitter.com/MarQs__/status/1488592331343290374?cxt=HHwWjICz0dS1xagpAAAA

United Emirates are an important hub for Russian weapons https://twitter.com/markito0171/status/1488600200419717120

Experts estimate 180.000 to 200.000 Russiand troops amassed near Ukraine https://twitter.com/MarkUrban01/status/1488572832422445058

Heightened helicopter activity at Kerch https://twitter.com/RALee85/status/1488472366397153285?cxt=HHwWioCzkeTujqgpAAAA

Developments Ukraine 1st of February

Open Facto exposes Psyops-Net of GRU https://twitter.com/openfacto/status/1486829290301931525?cxt=HHwWioC-oZXXo6IpAAAA

Fears for undersea cables https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/cord-cutting-russian-style-could-the-kremlin-sever-global-internet-cables/

NATO-Recce yesterday https://twitter.com/ameliairheart/status/1488287400451362817

Rochan Consulting counts 52 Iskander TELs near Ukraine https://twitter.com/i/web/status/1488255448084062210

The answer drom Moscow https://www.washingtonpost.com/national-security/2022/01/31/russia-responds-writing-us-proposal-ukraine-crisis/

Developments Ukraine 31st of January

The fifth arms delivery from the US in Kiev https://twitter.com/Liveuamap/status/1488248084995969028

The russian way of refueling https://motolko.help/en-news/gas-stations-oil-refinery-and-tapping-into-a-pipeline-where-are-russian-troops-refueling-in-belarus/

Poland promises to deliver weapons to Ukraine https://twitter.com/visegrad24/status/1488127253506510849?cxt=HHwWgsCq3cj28aYpAAAA

Baltic Fleet is transporting four patrol craft by Land to the Black Sea https://twitter.com/hengenahm/status/1487804404409507841

NATO-reconnaisance yesterday https://twitter.com/i/web/status/1487869979626283016 . Remarkable: no manned flights directly over Ukraine.

Newest map of russian troop build up https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1OfM8ZWPjkwye9sCdeE7Z5hrI7Hlsu4Kr&ll=54.36642224455288%2C34.47422157952779&z=5

Last position of russian amphibian group in the mediterranean sea https://twitter.com/galandecZP/status/1487880968438534146/photo/1

Precautionary measures in the Ukraine https://twitter.com/i/web/status/1487884990679506949

Absolutely not verifiable https://twitter.com/ruslantrad/status/1488073033986289669

Nuclear cniffing plane WC-135W ‚Constant Phoenix‘ in RAF Mildenhall https://ukdefencejournal.org.uk/american-nuke-sniffer-aircraft-arrives-in-the-uk/

Very rare! ACAMO plane sends messages to submerged strategic submarines https://twitter.com/vcdgf555/status/1205602551598469120 The plane is using a five kilometer long towed array for very long frequancy communication. It has to fly circles inorder to get the antenna hanging straight down.

Here the reason for the TACAMO circling https://twitter.com/nukestrat/status/1487912849724907527?cxt=HHwWjoC9idC2kKYpAAAA

General ret. Ben Hodges in Kiev https://twitter.com/general_ben

Empty roads at the border to belarus ans Russia https://twitter.com/nolanwpeterson/status/1487101350513045505?cxt=HHwWgsCr5ZOzn6MpAAAA

Putins Plan

Lets begin with the upside: There will be no great war in Europe, no war against the Baltics, no taking of Gotland and no Third World War. Nothing of that will happen.

Source: CSIS – Center for Strategic & International Studies

So far for the good news. Now for the bad news especially concerning Ukraine. Putins aim is NOT an invasion of the whole of Ukraine. He is not even striving for a complete military victory over the whole Ukraine. He wants regime change in Kiev. And he has a blue print: The war against Saddam Hussein in 2003.

Like in 2003 we will see a rolling start. The first 24 hours will be air strikes, cruise missile strikes and precision strikes with Iskanders against ukrainian air defence of all kind. In effect this will bring air domination for the russian air force in 24 hours because ukrainian air force is very weak.

The next phase will consist of advancing Donbass irregular forces covertly backed by russian forces with the aim to lure ukrainian forces into a trap and kill or encircle a sizeable part of ukrainian forces.

This will be overlapped by phase three, a combined attack fom the southeast, Crimea and from Transnistria (with air assault brigades from Transnistria) with two objectives: take Odessa and establish land corridor to Donbass. Then merge eastern assault with southern forces at the Dnjepr to combine strength.

In phase four fast troops from north and from Belarus will form a three pronged attack against Kiev with the aim of overrunning the ukrainian capital in 72 to 96 hours. Then depose old president and government and replace with new and russia friendly government, declare ceasefire and request ukrainian forces to do the same.

The result will be a new russia friendly Ukraine firmly under Moscows control. This is what Putin wants.

The only problem is: if the assault on Kiev gets stuck or gets to costly Putin will be in the doldrums. He has some reserves from the western and central military district but it will take days to get them going, precious days the ukrainians will use to reinforce. In this context the NLAWs sent to Ukraine recently could very well change the balance. Ukrainians will be susceptible to air raids but russian tanks will get shot by NLAWs and without tanks there will be no takeover of Kiew.

Time is now working against Putin. My guess: we will see beginning of air war in the next 96 hours. If not this thing was only a pretty stark comedy. In my opinion there is no third option left.

Der Pipeline-Plan

Warum Irans Drohung mit der Öl-Waffe sinnlos ist

Immer wieder droht Iran im Streit um sein Atomprogramm damit, im Falle eines israelischen oder US-amerikanischen Angriffs die Straße von Hormus zu blockieren. Viele westliche und nahöstliche Medien stoßen ins gleiche Horn und beschwören Bilder brennender Öltanker und einer Ölkrise im Westen herauf. Die Meerenge am Ausgang des Persischen Golfes ist das Nadelöhr, das alle Öltanker aus den Golfstaaten passieren müssen.

Aber die Ölwaffe ist stumpf. Längst hat Saudi-Arabien Vorkehrungen getroffen, die dafür sorgten, dass der Iran der einzige Geschädigte einer solchen Blockade wäre. Schon während des iranisch-irakischen Krieges in den 1980er Jahren hatte der Iran im so genannten „Tanker-Krieg“ irakische und kuwaitische Öltanker mit Schnellbooten und Kampfflugzeugen angegriffen. Seitdem hat Teheran die Inseln in und am Eingang der Straße von Hormus militärisch weiter ausgebaut und dort zudem nordkoreanische Cruise Missiles vom Typ Silkworm stationiert.

Das Nadelöhr
Zwischen der Nordspitze des Oman auf der arabischen Seite und der Hafenstadt Bandar Abbas auf iranischer Seite verengt sich der Persische Golf auf eine Breite von 60 Kilometern. Zahlreiche Inseln in der Meerenge von Hormus verringern die für Schiffe effektiv nutzbare Breite auf rund 20 Kilometer. Der Verkehr durch die Wasserstraße ist streng geregelt: Einfahrende wie ausfahrende Schiffe müssen einen eigenen, zwei Seemeilen (3,6 Kilometer) breiten, Korridor benutzen, beide Korridore sind durch eine zwei Seemeilen breite Pufferzone getrennt.

Aufgrund der geringen Meerestiefe sind Tanker in der Straße von Hormuz auf zwei schmale Korridore beschränkt

Pro Tag passieren etwa 16,5 Millionen Barrel (1 Barrel entspricht 159 Litern) Rohöl auf Tankern die Straße von Hormus. Das Öl stammt aus den Anrainerstaaten des Persischen Golfes, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (2 Mio. Barrel), Saudi-Arabien (8 Mio. Barrel), Kuwait (2 Mio. Barrel), Irak (2 Mio. Barrel) und Iran (2,5 Mio Barrel). Am Weltrohölbedarf von etwa 85 Millionen Barrel pro Tag stellt dies einen Anteil von mehr als 19 Prozent dar.

 

Das Problem

Der Großteil des Öls, das auf Schiffen durch die Meerenge transportiert wird, wird mit so genannten VLCCs (Very Large Crude Carrier) transportiert. VLCCs sind rund 350 Meter lange Supertanker mit einer Ladekapazität bis zu etwa 300.000 Tonnen. Größer als diese Schiffe sind nur noch ULCCs (Ultra Large Crude Carrier) mit Längen bis 458 Metern und einer Ladekapazität von 550.000 Tonnen. Allein die staatliche saudische Ölfirma ARAMCO besitzt 20 VLCCs und 5 ULCCs zum Transport des Rohöls.

Zwei VLCCs und drei SUEZMAX Tanker am Terminal von Yanbu

Die Supertanker sind mit ihrer gewaltigen Größe bei Geschwindigkeiten von höchstens 15 Knoten (27 Stundenkilometer) leichte Ziele für Raketen, Cruise Missilies und Torpedos. Zwar kann ein einzelner Treffer noch keinen Supertanker versenken, einem massiven Angriff hielte das Schiff jedoch nicht stand. Schon ein oder zwei Tanker, die havariert in der Straße von Hormus trieben, blockierten die Schiffspassage vollständig. Zudem hat Iran sämtliche Inseln in der Straße und im Golf selbst zu Cruise Missile-Basen ausgebaut und mit Bunkern überzogen. Selbst wenn Tanker im Konvoi und unter militärischer Bedeckung führen, wären sie in ständiger Gefahr.

Der Ausweg

Die Gefährdung der Straße von Hormus ist aber schon seit gut 30 Jahren allen beteiligten Regierungen bekannt. Auch der Ausweg aus dem Dilemma, zwar auf Unmengen Öl zu sitzen, es aber nicht exportieren zu können, ist längst gefunden. Allerdings legt Saudi-Arabien keinen gesteigerten Wert darauf, dass dies breitgetreten wird. In aller Stille hat das Wüstenkönigreich in den letzten 20 Jahren seine Pipeline-Kapazität ausgebaut. Grundlage war ein Strategiepapier von 1999 mit dem Titel An Alternative Pipeline Strategy in the Persian Gulf. Die gesamte saudische Ölproduktion und auch ein Teil der Produktion der anderen Golf-Anrainerstaaten kann im Falle eines Falles quer durch die saudische Wüste zum Roten Meer gepumpt werden. Dort schlummert in Gestalt des Hafens von Jenbo der größte Ölterminal auf Erden. Er stellt sozusagen ein weitgehend ungenutztes Duplikat der gesamten Exportinfrastruktur am Golf dar.

Petroline ans IPSA

Petroline und IPSA verlaufen parallel durch die arabische Halbinsel

Die in Ost-West-Richtung verlaufende Petroline hatte schon in den 1990er Jahren eine Kapazität von fünf Millionen Barrel pro Tag. Passend dazu konnten an den vier Tankvorrichtungen in Jenbo pro Tag knapp fünf Millionen Barrel verladen werden. Genutzt wurde und wird davon jedoch nur ein Bruchteil: Vermutlich nur 500.000 Barrel werden pro Tag in Jenbo verladen. Dennoch hat die Regierung in Riad den Hafen und die zugehörige Pipeline nach 1999 massiv ausgebaut. Durch die Petroline können nun rund 10 Millionen Barrel pro Tag gepumpt werden. Jenbo erhielt zwei zusätzliche Betankungsanlagen und kann nun pro Tag rund 7,5 Millionen Barrel Öl in VLCCs verladen.

Ein VLCC und ein AFRAMAX Tanker am Terminal von ras al Muajjiz

 

Trumpfkarte Irak

Hinzu kommt noch eine weitere Pipeline: Die „Iraqi Pipeline in Saudi Arabia“, kurz IPSA genannt. Die Pipeline hatte der Irak während des Krieges gegen den Iran in den 1980er Jahren gebaut. Sie verläuft vom irakisch-kuwaitisch-saudischen Grenzdreieck im Norden Saudi-Arabiens bis nördlich der saudischen Hauptstadt Riad, wo sie auf die saudische Petroline trifft. Von dort folgt IPSA der Petroline-Trasse bis zum Roten Meer und mündet gut 20 Kilometer südlich von Jenbo im Hafen von Ras Al Mu’ajjiz. Die Pipeline hatte ursprünglich eine Kapazität von 1,6 Millionen Barrel pro Tag. Auch sie wurde ausgebaut und kann nun 4 Millionen Barrel pro Tag befördern. Um sie selber nutzen zu können, ließ Saudi-Arabien zudem einen zusätzlichen Anschluss von IPSA an die zentrale saudische Pumpstation von Abqaiq bauen. Analog dazu erhielt der saudische Hafen von Mu’ajjiz eine weitere Füllstation für VLCCs.

Für den Fall einer Blockade der Straße von Hormuz könnte Saudi-Arabien damit kruzfristig auf eine Pipeline-Kapazität von rund elf Millionen Barrel pro Tag zurückgreifen. Dies übersteigt die gesamte saudische Ölproduktion von neun Millionen Barrel pro Tag, so dass sogar noch Öl aus anderen Golfstaaten mitgepumpt werden könnte. Auch der Irak verfügt noch über eine Alternative zum Seeweg: Von kurdisch-irakischen Kirkuk im Norden des Landes verläuft eine weitere Pipeline zuerst nach Norden auf türkisches Gebiet und von dort zum türkischen Mittelmeerhafen Ceyhan. Kapazität dieser Pipeline: 1,65 Millionen Barrel pro Tag.

Umleitung für die Vereinigten Arabischen Emirate

Auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben auf die permanente Bedrohung reagiert. In den 2010er Jahren haben die reichen Ölförderlländer am Persischen Golf selbst eine Pipeline gebaut. Sie führt von der Pumpstation Habshan im Westen Dubais quer durch die VAE und das Randgebirge im Osten an die Küste des Emirats Fujairah am Golf von Oman. Mit vier Millionen Barrel pro Tag kann die Pipeline die gesamte Ölproduktion der VAE zum Ölterminal von Fujairah transportieren.

Das zugehörige gigantische Tanklager in Fujairah hat eine Kapazität von 55 Millionen Barrel. Inzwischen exportieren die VAE ihre gesamte Produktion über Fujairah, weshalb sie die Drohung mit der Schließung der Straße von Hormuz ohnehin kalt lässt.

Two AFRAMAX at the Fujairah Terminal

Zwei AFRAMAX und ein Product Tanker am Fujairah Terminal

 

Katastrophe für den Iran

Insgesamt stünden somit im Fall einer Blockade von Hormus rund 14 Millionen Barrel Pipeline-Kapazität am Persischen Golf zur Verfügung. Bei einer Exportmenge von 14 Millionen Barrel pro Tag, die umgeleitet werden müsste, wären die Einbußen für alle beteiligten Staaten null. Nur eines der ölproduzierenden Länder am Persischen Golf hat keinen Anschluss an das Pipeline-Netz: Iran. Für die Regierung in Teheran bedeutete die Blockade der Straße von Hormus deshalb einen 100prozentigen Exportausfall.

Die Folgen wären drastisch: Schon nach einem Monat würde im Iran das Benzin knapp, weil das Land zwar Öl fördert, aber nicht genügend Raffineriekapazität hat, um seinen Spritbedarf zu decken. Iran ist deshalb ein Nettoimporteur von Benzin. Auch der Ausfall der Exporteinnahmen träfe das Land schwer, der Regierung in Teheran drohte über kurz oder lang der Bankrott, denn Öl ist der einzige nennenswerte Exportartikel des Landes und trägt mit 85 Prozent zum Staatshaushalt bei. Eine Blockade von Hormus wäre deshalb für den Iran gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Selbstmord.

Koinzidenz

Am 2. Juni 1967 starb der Student Benno Ohnesorg durch die Kugel des Polizisten Karl-Heinz Kurras. Ohnesorg nahm an einer Demonstration gegen den Schah von Persien teil, der Deutschland besuchte. Ohnesorg verhielt sich friedlich und wurde von Kurras aus nächster Nähe erschossen. Neue Ermittlungen ergaben 2009, dass Kurras 1967 inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit gewesen war. Sie ergaben außerdem, dass er auf Ohnesorg ohne Auftrag, unbedrängt und wahrscheinlich gezielt geschossen hatte.

Das Foto des sterbenden Benno Ohnesorg ging um die Welt. Es wurde eine Ikone der 68er Bewegung, ein Symbol für den Obrigkeitsstaat, der alle tötet, die gegen die herrschenden Verhältnisse protestieren. Das Bild, gänzlich uninszeniert, aber hat einen Vorläufer, der ihm bis auf die Einzelheiten der Personen gleicht:

 

Benno-Ohnesorg-klein Kreuzabnahme

 

Die Kreuzabnahme Jesu Christi (hier: Raffael, Baglioni-Altar, Haupttafel)

 

SPIEGELeien

Heute macht der SPIEGEL oder genauer gesagt SPON mit Panik auf: „USA schicken zweiten Flugzeugträger nach Korea“ titeln die Hamburger. Allerdings ist das ein falscher Alarm. Die USS Ronald Reagan hat planmäßig ihre viermonatige Hafenliegezeit beendet und kehrt jetzt wie geplant in den Einsatz zurück. Die USS Carl Vinson hat ihr sechsmonatiges Deployment fast hinter sich, wird im Juni nach einer gemeinsamen Übung von der Reagan abgelöst und dampft dann Richtung San Diego. Das ist SNAFU und sonst nichts. Kein Grund, sich aufzuregen.

Viel interessanter wäre es, herauszufinden, was die Schiffe der DESRON 15 derzeit machen. Alle acht Schiffe des Zerstörer-Geschwaders sind BMD fähig und mit den neuesten Flugkörpern SM3 Block IIA ausgerüstet, die Mid Course Defense gegen ICBMs bieten. Diese Schiffe wären essentiell zur Raketenabwehr, wenn ein Angriff auf Nordkorea bevorstände. Benötigt würde zudem mindestens ein Cruise Missile Boot der Ohio-Klasse. Davon ist auf jeden Fall die USS Michigan SSGN 727 in der Region auf Patrouille.